Love vegan Live – Yvonne’s Herzensangelegenheit
Inhalt
- 1 Yvonne’s V-card
- 2 Love Vegan Live – eine Herzensangelegenheit?
- 3 Was bewegt Veganer?
- 4 Wirst du auf Vitamin B12 angesprochen?
- 5 Bietest du Kochkurse für Veganer an?
- 6 Was ist dein veganes Lieblings-Rezept?
- 7 Wo hast du vegane Ernährung studiert?
- 8 Was wünscht du dir?
- 9 Leserfragen Love vegan Live
- 10 Vitamin-B12-Newsletter
- 11 Sharing ist Caring!
I Love vegan Live.
Mit ihrem Herzensprojekt LOVEGANLIVE startete Yvonne Richelshagen aus Wipperfürth (Nordrhein-Westfalen) vor Kurzem in die nebenberufliche Selbstständigkeit.
Im nächsten Jahr baut sie ihre Referententätigkeit im Wipperfürther Haus der Familie weiter aus, um noch mehr Menschen für die vegane Lebensweise zu begeistern.
Daneben möchte Yvonne ihre Kunden durch Ernährungsberatung in ihren unterschiedlichen Anliegen und Zielen unterstützen.
„Sehr schön wäre es, wenn ich das zu meiner Haupttätigkeit ausbauen kann“, sagt die Expertin für vegane Ernährungsberatung.
Yvonne’s V-card
Loveganlive
Yvonne Richelshagen
Roppersthal 7
51688 Wipperfürth
Mobil: 0178/9359902
E-Mail: info@lovegan.live
Love Vegan Live – eine Herzensangelegenheit?
„Seit meiner Umstellung auf die vegane Ernährung habe ich mit diesem Thema sehr intensiv beschäftigt. Hauptsächlich aus dem Grund, dass ich mit allen Nährstoffen gut versorgt sein wollte.
Das Thema vegan Live hat mich dann so gepackt, dass ich mehr daraus machen wollte.
Auch die vielen Fragen von Freunden, Kollegen sowie aus der eigenen Familie und die sich daraus entwickelten Gespräche haben mir klar gemacht, dass mir die vegane Lebensweise eine richtige Herzensangelegenheit ist.
Somit war der Wunsch groß, mein Wissen noch mehr zu vertiefen und weiterzugeben.“
Was bewegt Veganer?
„Einige sind durch ihr Umfeld verunsichert, dass sie als Veganer nicht ausreichend mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt sind.
Stichwort Protein: da herrscht in vielen Köpfen noch die Meinung vor, dass das nur über tierische Produkte ausreichend konsumiert werden kann. Aber da kann ich dann tolle pflanzliche Quellen empfehlen.
Auch haben viele Fragen, welche Nahrungsergänzungsmittel überhaupt notwendig sind.
Anderen wiederum ist es wichtig, dass das vegane Kochen einfach und alltagstauglich ist. Denn nicht immer sind alle Familienmitglieder vegan. Und es müssen unterschiedliche Gerichte auf den Tisch gezaubert werden. Dazu gibt es dann hilfreiche Tipps von mir.“
Wirst du auf Vitamin B12 angesprochen?
„Vitamin B12 ist in der veganen Ernährung auf jeden Fall ein wichtiges Thema und sollte als Veganer auch immer supplementiert werden. Viele sind darüber schon recht gut informiert und brauchen nur noch Hilfe bei der Auswahl der sichersten Supplementierung.
Denn die Aufnahme von B12 kann durch einige Faktoren auch bei Nicht-Veganern gehemmt sein, so dass diese ebenfalls auf eine ausreichende Zufuhr achten sollten.
Diese können sein: eine einseitige Ernährung, gestörte Aufnahme über den Dünndarm, entzündliche Magen-Darm-Erkrankungen u.a.
Daher können auch Nicht-Veganer einen B12-Mangel aufweisen. Sicherheit bietet hier nur eine entsprechende Blutuntersuchung durch einen Arzt.“
Bietest du Kochkurse für Veganer an?
„Meine Love vegan Live Kochkurse starten – und ich hoffe & wünsche, dass solche Veranstaltungen dann wieder möglich sind – im Oktober.
Im Haus der Familie in Wipperfürth werden ich für dieses Jahr zunächst 2 Kochkurse anbieten. Darauf freue ich mich schon sehr.
In einem Kurs werden wir alltagstaugliche einfache Gerichte kochen und in dem Kurs im November entdecken die Teilnehmer die vegane Winterküche. Das Angebot wird im nächsten Jahr um weitere Themen erweitert werden.“
Was ist dein veganes Lieblings-Rezept?
„Ein absolutes Lieblingsgericht habe ich nicht … das wechselt schon mal, dass ich ein Gericht eine Zeitlang sehr gerne esse, aber dann mag ich ein anderes lieber ????.
Aber alles Deftige mit Hülsenfrüchten und Tofu steht bei meiner Tochter und mir hoch im Kurs. Aktuell favorisiere ich Vollkornnudeln mit einer Seidentofu-Gemüsesoße.“
Wo hast du vegane Ernährung studiert?
„Meine Ausbildung zur veganen Ernährungsberaterin und die Weiterbildung für vegane Sporternährung und Ernährungsplanerstellung habe ich in einem Fernstudium bei ecodemy gemacht – und war von Anfang an begeistert dabei.
Eine weitere Fortbildung steht für mich noch an, aber zunächst will ich mich um den Ausbau meiner Selbstständigkeit kümmern – und um Love vegan Live.“
Was wünscht du dir?
„Menschen, die ihr tägliches Handeln und die Auswirkungen daraus auf unsere Umwelt mehr hinterfragen und dann auch ändern.
So dass jeder einzelne seinen Beitrag, möge er ihm / ihr auch noch so gering erscheinen, dazu leistet, um Natur und Tiere zu schützen.“
Leserfragen Love vegan Live
Vegane Ernährung aber auch der vegane Lifestyle sind für Yvonne eine Herzensangelegenheit. Und für dich?
Außer Ernährung – was gehört für dich unbedingt zum vegan Lifestyle
Vitamin-B12-Newsletter
Habe ich dich neugierig gemacht und Du möchtest noch viel mehr darüber wissen, wieso Vitamin B12 notwendig ist und wie du deinen Bedarf deckst? Dann lies HIER weiter: Warum Vitamin B12 – Mangel, Symptome und Grundlagenwissen.Oder abonniere meinen Newsletter und erhalte einmal im Monat frei Haus die neuesten Informationen über Vitamin B12 inclusive leckerer Rezepte zum Nachkochen.
Sharing ist Caring!
Wie hat dir mein Beitrag gefallen? Ich freue mich über Feedback, Kommentare und Bemerkungen. Sharing ist caring – was dich interessiert könnte auch andere interessieren: Bitte zeige meinen Beitrag auch deinen Freunden. Und teile ihn in den Sozialen Netzwerken in denen du unterwegs bist. Bei Fragen rund um Vitamin B12 wende dich gerne per Mail an bettina@urgesunde-ernaehrung-und-naturmedizin.de Ich antworte schnellstmöglich.
Foto: Yvonne Richelshagen/Love vegan Live
[Post enthält unbezahlte Werbung]


Comments (11)
Ich finde vegane Ernährung schon interessant und lobenswert – aber ich glaub, da würde mir doch zu viel fehlen, auf was ich am Ende verzichten müsste! Ich glaube aber auch, dass viele beginnende Veganer oftmals nicht wissen, was sie mit ihrer neuen Ernährungsweise falsch machen könnten. Schön, dass es dann Menschen wie dich und Yvonne gibt! Man kann so viel dazu lernen!
Liebe Grüße
Jana
Ein sehr gelungenes Interview! Man merkt Yvonne die Leidenschaft sehr an! Ich wünsche ihr alles Gute und viel Erfolg für ihre Selbstständigkeit!
♥️
Michelle
Hallo Michelle, Danke, ja, das finde ich auch: man merkt, dass vegan Living Yvonnes Herzensangelegenheit ist, liebe Grüße Bettina
Ein sehr spannendes Interview! Ich habe das Gefühl, vegane Ernährung verbreitet sich immer mehr – da ist es wichtig gut informiert zu sein und zu wissen, wie man sich abwechslungsreich und nachhaltig ernähren kann! Vielen Dank für die tollen Informationen!
Alles Liebe, Elisa
Hallo Elisa, sehr gerne ???? ja, das finde ich auch. Liebe Grüße Bettina
Wirklich ein sehr interessantes Interview. Ernährung interessiert mich mit meiner Erkrankung immer sehr. Ganz vegan würde ich mich nicht ernähren aber kenne einige mit MS die schwören da drauf. Ich bevorzuge die vegetarische Ernahrungsform und versorge mich auch mit NEMS. Aber interessant wäre es sich mal mit Yvonne zu unterhalten.
Liebe Grüße Caro
Hallo Caro, ja, ich fand das Interview mit Yvonne wirklich toll. Du, ich glaube, Yvonne freut sich, wenn du sie ansprichst und ihr euch auf das Interview hin austauschst, Mach das doch 🙂 liebe Grüße und Danke für deinen Kommentar, Bettina
Ein tolles Interview! Wer sich vegan Ernähren möchte muss sich zwingend gut mit seiner Ernährung auseinandersetzen. Sollte natürlich jeder, aber bei keiner anderen Ernährungsform sehe ich so eklatante Mangelzeichen in meiner Praxis wie bei einer falschen veganen Ernährung. Da begrüße ich solche tollen Angebote sehr.
Hallo Annette, ja, ich auch 🙂 freut mich, dass dir das Interview mit Yvonnen gefällt, danke. Ich finde, es kommt vom Herzen, darum ist es so schön, liebe Grüße Bettina
Schönes Interview!
Ich ernähre mich vegetarisch. Ich koche sehr gerne und experimentiere viel herum, mit Gewürzen und Lebensmitteln, die ich neu entdeckt habe. Mir fiel es nie schwer mir vorzustellen, dass ich ohne Fleisch auskomme. Doch dann gibt es diese Phasen in denen ich einfach Lust auf Fleisch habe. Manchmal fehlt mir der Geschmack und vor allem die Konsistenz eines guten Steaks oder einer Frikadelle (ich habe ja nicht aus Ekel oder Geschmacksgründen aufgehört Fleisch zu essen). Das ist dann ein wenig, wie wenn man Diät macht und seit Tagen Bock auf Schokolade hat 😀
Hast du bzw. ihr Tipps für Ersatzprodukte (verarbeitet oder unverarbeitet), die kein Soja enthalten?
Liebe Grüße > sara
Liebe Sara, danke für deinen ausführlichen Kommentar, ich freu mich. Ja, Erbsenprotein zum Beispiel, schau, ich hab gegoogelt, das kam zum Beispiel in den Suchergebnissen: https://www.vegini.at/produkte/ wenn du das probierst, berichte gerne, wie’s schmeckt 🙂 bin neugierig, liebe Grüße Bettina