Vitamin B12 und der Weltraum-Wein

Back to Beiträge
Vitamin B12 und der Weltraum-Wein
Posted by: Bettina Halbach Category: Vitamin-B12-Wissen Tags: , , , , , , Comments: 9 0

Vitamin B12 und der Weltraum-Wein

An der Vitamin-B12-Versorgung von Astronauten kann es besonders auf längeren Flügen in den Weltraum hapern. Sie sind daher gefährdet, einen Mangel zu entwickeln. Warum? Weil Vitamin B12 bis auf wenige Ausnahmen fast nur in tierischen Lebensmitteln steckt. Und die können aus praktischen Gründen kaum mit ins Weltall.

Damit Gehirn und Nerven der Astronauten gesund bleiben, sind Ernährungs-Experten deshalb auf der Suche nach einer Lösung. Erfahre, wieso Hefepilze möglicherweise eine sind und lerne, was Weltraum-Wein ist.

Quecken oder Corned Beef…

Quecken in einem bemannten Raumschiff anzubauen, um sie als  Vitamin-B12-Quelle zu nutzen, ist sicher noch zu schwierig. Obwohl Tomaten und grüner Salat bereits im Weltall gedeihen – auf der Raumstation ISS.  Auch Corned Beef Stullen als Vitamin-B12-Mangel-Prävention einzupacken hält genau: Dann schweben die Brotkrümel fröhlich durchs Cockpit. Und tanzen den Technikern deshalb auf der Nase herum. Wie der Astronaut John Young 1965 merkte, als er sein mitgebrachtes Sandwich im Raumschiff Molly Brown auspackte, um es genüsslich zu verspeisen. [1]

… eine Platzfrage.

Es geht um gesunde Ernährung von Astronauten. Und darum, dass richtige Lebensmittel und Vitamin-B12-Nahrungsergänzungen Platz brauchen, um in den erforderlich Mengen in Raumschiffen mit ins All genommen zu werden. Der ist aber knapp. Und den Astronauten drohen je nachdem knurrende Mägen. Was nachwächst und von der Hand in den Mund verzehrt wird, nimmt dagegen weniger Raum ein. Und ist deshalb auch dann noch verfügbar, falls ein Raumschiff mal extra Orbits um die Erde fliegt, also länger als geplant im All bleibt.

Das Hefepilz-Experiment

Die Lösung scheint in Sicht: Dazu gab es im Sommer 2019 ein spannendes Experiment, dass vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)  betreut wurde. In Kooperation mit dem Bierprojekt Landau und dem Weincampus Neustadt: Hefepilze vermehren sich schnell, sind leicht und brauchen wenig Platz. Bekannt ist außerdem, dass sie bioaktives Vitamin B12 produzieren. „Die Antwort auf unser Vitamin-B12-Problem?“ So spekulierten die Forscher.

Von der Lappländer Raumbasis Kiruna aus schossen sie daher eine hefebestückte Mini-Rakete ins Weltall. Sie blieb in 248 Kilometer Höhe rund 6 Minuten in der Schwerelosigkeit. Und schwebte dann an einem Fallschirm gemächlich wieder zur Erde zurück.

Behielte die Hefe ihre Vitamin-B12-synthetisierende Eigenschaft auch  nach der Rückkehr bei, so könnte sie in den Augen der Initiatoren des Experiments für Vitamin B12 das sein, was Tomaten und Salat für ß-Carotin und andere Gemüse-Vitamine sind: Also eine natürliche Nahrung, die dazu beiträgt, dass die Astronauten stets gut mit dem quicklebendigen Vitamin versorgt sind. Und daher körperlich und geistig fit zurück zur Erde gelangen.

mündete in der Weltraum-Wein-Probe

Als Test ob Hefe ihre Eigenschaften in der Schwerelosigkeit behält, wurden deshalb die im Weltraum gewesene Hefe und irdische verglichen, indem Winzer beide zur Weinherstellung einsetzten. Und um später bei einer Verkostung herauszufinden, welcher Wein besser schmeckt – der irdene oder der Weltraum-Wein.

Mindestens gleich guter Geschmack wäre ein Hinweis darauf, dass Hefe bei einem Weltraumflug ihre Eigenschaften behält – und somit  wäre das Vitamin-B12-Problem der Raumfahrt überwunden, weil sie dann als Quelle zum Einsatz käme.

Lieber Leser,

Wein enthält kein Vitamin B12, auch Weltraum-Wein nicht. Da muss ich dich enttäuschen: Viele B-Vitamine gehen während der Gärung von der Hefe in den Wein über, aber ausgerechnet Vitamin B12 nicht.

Dennoch bin ich gespannt, ob eines Tages Hefepilze Vitamin-B12-Quellen für Astronauten sind. Und ob dann Weltraum-Wein in unseren Regalen steht –  als Neben-Produkt der Weltraum-Forschung. Sicher bleibt von ihren Raumflügen Hefe übrig, die daher von Winzern zur Weinherstellung verwendet werden könnte?

 

Welcher  schmeckt besser – der Weltraum-Wein oder der irdene?

Hättest du auch Spaß an einem Raumflug?

 

 

Mehr dazu: Vitamin B12 feiert Geburtstag. Leckere Rezepte mit Pfiff.

[1] John Young smuggled corned beef into space https://www.space.com/39341-john-young-smuggled-corned-beef-space.html (Zugriff 18.12.2020)

 

Vitamin-B12-Newsletter

Habe ich dich neugierig gemacht und Du möchtest noch viel mehr darüber wissen, wieso Vitamin B12 notwendig ist und wie du deinen Bedarf deckst? Dann lies HIER weiter: Warum Vitamin B12 – Mangel, Symptome und Grundlagenwissen.

Oder abonniere meinen Newsletter und erhalte einmal im Monat frei Haus die neuesten Informationen über Vitamin B12 inclusive leckerer Rezepte zum Nachkochen.

Sharing ist Caring!

Wie hat dir mein Beitrag gefallen? Ich freue mich über Feedback, Kommentare und Bemerkungen. Sharing ist caring – was dich interessiert könnte auch andere interessieren: Bitte zeige meinen Beitrag auch deinen Freunden. Und teile ihn in den Sozialen Netzwerken in denen du unterwegs bist. Bei Fragen rund  um Vitamin B12 wende dich gerne per Mail an  bettina@urgesunde-ernaehrung-und-naturmedizin.de Ich antworte schnellstmöglich.

 

Foto: canva

[Post enthält unbezahlte Werbung]

 
Zusammenfassung
Vitamin B12 und der Weltraum-Wein
Artikelname
Vitamin B12 und der Weltraum-Wein
Beschreibung
Hättest du's gewusst? Astronauten sind gefährdet, einen Vitamin-B12-Mangel zu entwickeln. Damit Gehirn und Nerven der Astronauten gesund bleiben, sind Experten daher seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Lösung. Du bist hier goldrichtig, wenn du erfahren möchtest, wieso Hefepilze sind. Und was Weltraum-Wein ist. Lies nach.
Autor
Name des Herausgebers
urgesunde ernährung und naturmedizin
Publisher-Logo

Share this post

Comments (9)

  • Igor Reply

    Es ist schon erstaunlich was man so über alles das Vitamin B12 erfahren kann, vielen Dank dafür. Und Weltraum-Wein würde ich gern mal probieren wollen.

    Grüße

    Igor

    Dezember 31, 2020 at 9:55 am
    • Bettina Halbach Reply

      Hallo Igor, 🙂 da bist du nicht alleine, liebe Grüße Bettina

      Januar 3, 2021 at 8:35 pm
  • Bettina Halbach Reply

    Hallo Tamara, vielen Dank für deinen Kommentar, J, das ist ein guter Gedanke, wenn ich Hefe als Vitamin-B12-Quelle mit ins All nehmen will, dann teste ich, ob die Fähigkeit, bioaktives Vitamin zu produzieren nach den sechs Minuten in der Schwerelosigkeit erhalten bleibt, nicht dagegen, wie sich Weltraum-Hefe im Vergleich zu irdener auf die Blume des Weins auswirkt. Seit dem Experiment verlautete Nichts mehr darüber, was mit der Vitamin-B12-Synthese geschieht, aber vielleicht haben die News-Portale, die ich durchforstet habe, dieses Detail auch übersehen? liebe Grüße Bettina

    Dezember 21, 2020 at 7:15 am
  • Jana Reply

    Was für ein spannender Beitrag. Das Thema Weltall interessiert mich unheimlich, aber ich habe mir bisher noch nie Gedanken darüber gemacht, ob Astronauten auch ausreichend mit allen Vitaminen versorgt sind. Wahrscheinlich ging ich davon aus, dass alles, was sie brauchen, in der mitgeführten Nahrung enthalten ist. Scheinbar ist dem noch nicht wirklich so, weshalb ich das Experiment mit der Hefe sehr interessant fand! Bin gespannt, ob es auch irgendwann Weltraum-Wein geben wird! Das wäre ja was!

    Liebe Grüße
    Jana

    Dezember 20, 2020 at 9:28 pm
    • Bettina Halbach Reply

      Hallo Jana, ja, das dachte ich bislang auch, dass Astronauten selbstverständlich gut versorgt sind, dass gesunde Ernährung im Weltall und die Vitamin-B12-Bedarfsdeckung eine Herausforderung ist, daran habe ich noch nie einen Gedanken verschwendet, bis ich auf das Thema stieß 🙂 liebe Grüße Bettina

      Dezember 21, 2020 at 7:17 am
  • Tamara Reply

    Liebe Bettina, ach wie cool – hab mich nie damit beschäftigt, aber wusste gar nicht, dass die in der Raumstation Tomaten und Salat anbauen können ;-D
    Was ich nicht verstanden habe: Die Wissenschaftler entschieden sich dafür, die Vitamin-B12-Eigenschaften der „Weltraum“Hefe und normaler Hefe verarbeitet in Wein zu testen? Obwohl die doch wissen müssten, dass das Vitamin-B-12 in der Hefe nicht in den Wein übergeht? Hatten die keine Ernährungsexperten mit am Start? Oo Oder war das eine Erkenntnis, die erst durch dieses Experiment bekannt wurde?
    LG
    Tamara

    Dezember 20, 2020 at 7:23 pm
    • Bettina Halbach Reply

      Hallo Tamara, vielen Dank für deinen Kommentar, J, das ist ein guter Gedanke, wenn ich Hefe als Vitamin-B12-Quelle mit ins All nehmen will, dann teste ich, ob die Fähigkeit, bioaktives Vitamin zu produzieren nach den sechs Minuten in der Schwerelosigkeit erhalten bleibt, nicht dagegen, wie sich Weltraum-Hefe im Vergleich zu irdener auf die Blume des Weins auswirkt. Seit dem Experiment verlautete Nichts mehr darüber, was mit der Vitamin-B12-Synthese geschieht, aber vielleicht haben die News-Portale, die ich durchforstet habe, dieses Detail auch übersehen? liebe Grüße Bettina

      Dezember 21, 2020 at 7:18 am
  • Frauenpowertrotzms Reply

    Wie cool ist den das, Weltraum Wein und dann in meinem Ort und Nachbarort getestet. Aber schade dass er kein Vitamin B12 enthält. Da müssen die Wissenschaftler weiter herumexperimentieren. Geht das nicht mit NEMs im Raumschiff?
    Ich hatte Spaß am artikel 😉
    Liebe Grüße Caro

    Dezember 19, 2020 at 11:58 am
    • Bettina Halbach Reply

      Hallo Caro, oh, cool, ich wusste gar nicht, dass das bei dir um die Ecke ist 🙂 eigentlich hättest du das mit der Weltraum-Wein-Verkostung doch mitbekommen müssen? Ich denke, dass die Hefe weniger Platz wegnimmt als NEM und fleißig Vitamin B12 nach-produziert, auch wenn die Raumschiffe mal länger im All sind, so dass sie dann unendliche Vorräte für das Vordringen in unendliche Weiten on board haben …
      liebe Grüße
      Bettina

      Dezember 19, 2020 at 8:38 pm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to Beiträge
urgesunde ernährung und naturmedizin