Fünf ungewöhnliche Lebensmittel mit Vitamin B12
Inhalt
Fünf ungewöhnliche Vitamin B12 Lebensmittel. Vitamin B12 kommt in tierischen Lebensmitteln vor:
- Fleisch,
- Fisch,
- Milch,
- Joghurt,
- Ei und
- Käse.
Das liest du überall. Und du liest auch überall, dass Pflanzen keinen nennenswerten Beitrag zur Vitamin-B12-Versorgung leisten. Das ist richtig. Aber es gibt spannende vegane und nicht-vegane Vitamin-B12-Quellen. Lerne sie kennen:
Queckenbrot
Ganz klar, Brot enthält kein Vitamin B12! Wirklich? Quecken mögen dir als lästiges Unkraut bekannt sein. Während Hungersnöten stellte man früher jedoch Brot aus dem Mehl ihrer Wurzeln her. Queckenwurzeln, die auf Böden wachsen, die noch nie Dünger gesehen haben, leben außerdem in Symbiose mit vitamin-b12-bildenden Bakterien. Daher enthalten sie jede Menge Vitamin B12.
Erfahre HIER mehr: Bio vegane Vitamin B12 Kautabletten
Wasserkefir
Wasserkefir zählt ebenfalls zu den Lebensmitteln mit Vitamin B12. Leider recherchierte ich vergebens, wie viel Vitamin B12 im Wasserkefir enthalten ist, ob es in bioverfügbarer Form vorkommt, oder ob es sich um Vitamin B12 Analoga handelt. Daher wäre ich vorsichtig Wasserkefir als sichere vegane Vitamin-B12-Quelle zu bezeichnen.
Mehr zu Vitamin-B12-Analoga: Ratgeber Vitamin-B12-Analoga
Brottrunk
Brottrunk enthält eine kleine Menge Vitamin B12: Mit 450 ml deckst du laut Angabe des Herstellers 16% deines täglichen Bedarfs sowie das enthaltene Vitamin B12 soll aktiv sein. Um deinen Tagesbedarf zu decken, müsstest du 2 Liter Brottrunk täglich trinken. Würdest du das schaffen? Statt auf Brottrunk als deine vegane Vitamin-B12-Quelle zu setzen halte daher lieber mindestens zwei Eisen ins Feuer.
Wieso, erfährst du HIER: Wofür Vitamin B12. Mangel, Symptome und Grundlagen-Wissen
Insekten
Neben Fleisch, Fisch, Eiern und Milchprodukten liefern auch Insekten Vitamin B12. Insekten galten im alten Griechenland und bei den Römern als Delikatesse, jedoch gerieten sie in Europa als Lebensmittel in Vergessenheit. Nicht so in anderen Ländern: Weltweit genießen heute zwei Milliarden Menschen Insekten. Auch bei uns in Deutschland drängen Mücken & Co. jetzt wieder auf den Markt. Sie werden in Riegeln angeboten oder als Snack-Insekten.
Cleanmeat
Bereits 1931 sagte Winston Churchill voraus, dass wir in naher Zukunft Labor-Fleisch essen. Mehr als achtzig Jahre später, 2013, war es dann tatsächlich soweit: Der erste Kunstfleischburger aus Stammzellen war salonfähig.
Allerdings soll der erste Kunstfleischburger wenig schmackhaft gewesen sein und du hättest für einen solchen Burger eine viertel Millionen Euro geben müssen.
Die Forschung rund um das Fleisch aus dem Labor schreitet voran. Den Wissenschaftlern geht es um Klimaschutz, Tierschutz, und um die Welternährung.
Experten schätzen, dass die Cleanmeat-Technologie in 10 Jahren so ausgereift ist, dass ein Stammzell-Burger in unsere Portemonnaies passt. Wieviel und ob Cleanmeat auch Vitamin B12 enthalten wird, ist aber noch ungewiss.
Küre deinen Favoriten
Ich verzichte lieber ganz auf Fleisch und ernähre mich vegan. Doch wie denkst du darüber – kannst du dir Cleanmeat oder Insekten auf deinem Teller vorstellen? Welches der fünf ungewöhnlichen B12-Lebensmittel ist dein Favorit? Queckenbrot, Wasserkefir, Brottrunk, Insekten oder Cleanmeat? Küre ihn …
Vitamin-B12-Newsletter
Habe ich dich neugierig gemacht und Du möchtest noch viel mehr darüber wissen, wieso Vitamin B12 notwendig ist und wie du deinen Bedarf deckst? Dann lies HIER weiter: Warum Vitamin B12 – Mangel, Symptome und Grundlagenwissen.Oder abonniere meinen Newsletter und erhalte einmal im Monat frei Haus die neuesten Informationen über Vitamin B12 inclusive leckerer Rezepte zum Nachkochen.
Sharing ist Caring!
Wie hat dir mein Beitrag gefallen? Ich freue mich über Feedback, Kommentare und Bemerkungen. Sharing ist caring – was dich interessiert könnte auch andere interessieren: Bitte zeige meinen Beitrag auch deinen Freunden. Und teile ihn in den Sozialen Netzwerken in denen du unterwegs bist. Bei Fragen rund um Vitamin B12 wende dich gerne per Mail an bettina@urgesunde-ernaehrung-und-naturmedizin.de Ich antworte schnellstmöglich.

Comments (8)
[…] B-Vitamine berücksichtigen ist ein Schritt in die richtige Richtung, war das doch beim ersten Laborfleisch, das auf den Markt kam, noch nicht der Fall – würden wir uns davon ernähren, wir hätten je […]
Queckenbrot find ich super, nur weiß ich nicht was das ist. Ich werd da gleich recherchieren. Spannen aber, was alles Vitamin B12 Lieferant ist.
LG
Carina
Okay also das sind alles nicht unbedingt meine Lebensmittel. Am allerwenigsten wohl die Insekten. Sollen ja eine Delikatesse sein aber bei dem Gedanken daran bleibt mir der Appetit weg … Da würd ich lieber gar nix essen 😀
Liebe Grüße, Milli
(https://www.millilovesfashion.de)
Hallo Milli,
Danke für deinen Kommentar 🙂
Stimme zu, bei den Insekten und bei allen anderen vorgestellten Lebensmitteln würde ich auch lieber verzichten – außer Queckenwurzeln, glaub nicht, dass man das schmeckt, wenn die im Brot sind,
liebe Grüße
Bettina
Sorry aber da kann ich nichts küren. Ich würde mich noch bereit erklären das Queckenmehl auszuprobieren, aber ansonsten verweigere ich mich.
Alles Liebe
Annette
Ich glaube ich würde mich für das Queckenbrot entscheiden! Bei Insekten bin ich noch zaghaft! Vielleicht probiere ich die in Zukunft mal! Aber dann dürfen sie mich nicht mehr angucken 🙂
Liebe Grüße
Jana
Sagen wir so: die Insekten sind nicht mein Favorit, aber Cleanmeat zu probieren, könnte ich mir definitiv vorstellen.
Queckenbrot kannte ich bisher gar nicht.
Huhu Michelle, du bist mutig 🙂 Queckenbrot war mir bislang auch neu, ich stolperte rein zufällig darüber, aber ich würde es schon gerne mal probieren, wenn es das noch gäbe… lg Bettina